EduCouch - Der Bildungspodcast

Die EduCouch — Der Bildungspodcast: https://educouch.de

Wie immer geht es bei unserem Podcast um Digitalisierung und Bildung im engsten und weitesten Sinne. All unsere Gäste sind interessante Leute mit inspirierenden Ideen, spannenden Projekten und beachtenswerten Erfahrungen.

EduCouch - Der Bildungspodcast

Neueste Episoden

Nils Weichert – Zeitgemäße Bildung braucht Mut

Nils Weichert – Zeitgemäße Bildung braucht Mut

19m 36s

Foto: Phil Dera / Forum Bildung Digitalisierung.

Willkommen zurück auf der EduCouch: Heute sprechen wir mit Dr. Nils Weichert. Er ist Politikwissenschaftler und Vorstand des Forums Bildung Digitalisierung, ein Zusammenschluss von sieben großen deutschen Stiftungen.

Wir sprechen mit Nils Weichert darüber, zu welchem Zweck das Forum Bildung Digitalisierung gegründet wurde und welche Aufgabenfelder gerade besonders wichtig für diese Initiative sind.

Außerdem verrät uns unser Gast, was zeitgemäße Bildung für ihn bedeutet und wie er seiner Oma seinen Job erklärt.

Wer wissen will, wie sich Nils Weichert in den sozialen Netzwerken über aktuelle Bildungsthemen informiert, sollte auf jeden Fall dranbleiben.

Noch...

Vanessa Christoffers-Trinks – Auf Augenhöhe in Schule und Beruf?

Vanessa Christoffers-Trinks – Auf Augenhöhe in Schule und Beruf?

18m 9s

Hallo zusammen, willkommen zurück auf der EduCouch. Wie immer geht’s bei uns um Digitalisierung und Bildung. Heute sprechen wir darüber mit Vanessa Christoffers-Trinks von der Initiative „Augenhöhe“.

Hinter diesem Begriff verbirgt sich ein ganzes Netzwerk aus aktiver Community inklusive Verein und Firma, das in unterschiedlichen Formaten Impulse für neue Wege der Organisation an Unternehmen, Behörden und Schulen bringen will.

Wir sprechen im Interview darüber, wie es mit dem Augenhöhe-Kosmos losging und wie aus der Crowdfundig-Grundidee für eine Filmproduktion das heutige Netzwerk entstanden ist.

Wenn ihr also wissen wollt, wie es eine kurz vor der Schließung stehende Schule geschafft hat, sich...

Katja Suding über Schulstreiks, Bildungsföderalismus und digitale Transformation

Katja Suding über Schulstreiks, Bildungsföderalismus und digitale Transformation

15m 10s

In dieser Folge der EduCouch sprechen wir mit Katja Suding, Mitglied des Bundestages und stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP: Im Interview geht es um den kürzlich beschlossenen "DigitalPakt Schule" und Katja Sudings Kritik am Bildungsföderalismus.

Außerdem ergründen wir, ob das Wahlversprechen der FDP einer „Weltbesten Bildung für jeden“ hält, was es verspricht. Und wer wissen will, was Katja Suding von den „Fridays for Future„-Demonstrationen hält, sollte diese Folge unbedingt hören.

Das Interview führte diesmal Florian Sochatzy auf der didacta 2019 in Köln. Und jetzt viel Spaß beim Zuhören!

Dr. Olaf Köster-Ehling – Wie baut man eine gute Schule?

Dr. Olaf Köster-Ehling – Wie baut man eine gute Schule?

23m 1s

Heute sprechen wir mit Dr. Olaf Köster-Ehling, der Vorstand der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft ist und vorher als Lehrer und Schulleiter an Förderschulen tätig war.

Im Interview geht es darum, wie wir den Schulraum neu denken und konzipieren können und welche Rolle dabei die Digitalisierung spielt.

Zudem sprechen wir mit unserem Gast darüber, wie es uns gelingen kann, alle Lehrenden und Lernenden beim Digitalisierungsprozess mitzunehmen und klären, was sich hinter dem Begriff der – Zitat – „schweren, preußischen Beamtenkette“ der Deutschen Lehrer verbirgt.

Spannende Denkanstöße also in der aktuellen Folge der EduCouch, von denen alle profitieren können, die sich über Schularchitektur und die Digitalisierung...