EduCouch - Der Bildungspodcast

Die EduCouch — Der Bildungspodcast: https://educouch.de

Wie immer geht es bei unserem Podcast um Digitalisierung und Bildung im engsten und weitesten Sinne. All unsere Gäste sind interessante Leute mit inspirierenden Ideen, spannenden Projekten und beachtenswerten Erfahrungen.

EduCouch - Der Bildungspodcast

Neueste Episoden

Astrid Plenk (KiKA) – Bildung durch Fernsehen?

Astrid Plenk (KiKA) – Bildung durch Fernsehen?

13m 51s

Heute sprechen wir mit Astrid Plenk, der Programmgeschäftsführerin des KiKa, dem öffentlich-rechtlichen Fernsehsender für Kinder und Jugendliche.

Im Interview geht es unter anderem darum, was Qualität im Kinderfernsehen ausmacht und wie beim KiKa unterschiedliche mediale Ansätze verknüpft werden. So findet die Figur „Kikaninchen” nicht nur im Fernsehen, sondern auch online auf diversen Kanälen und live als Show statt.

Astrid Plenk betont im Gespräch, dass Bildung nicht nur in klassischen Wissensformaten, sondern gerade auch das soziale Lernen über unser Miteinander in fiktionalen Formaten stattfindet.

Und falls euch interessiert, welche Tipps Astrid Plenk beim Stichwort „Medienkompetenz” parat hat und wie sie die...

Sonderfolge zum Thema Inklusion

Sonderfolge zum Thema Inklusion

34m 31s

Diese Woche gibt es eine Sonderfolge zum Thema ‚Inklusion‘. Im letzten Jahr waren wir zu Besuch auf dem interkulturellen Workshop-Festival unseres Netzwerkspartners 3ALOG in Mannheim. Dort hatten wir spontan die Gelegenheit, zwei spannende Gäste auf unserer EduCouch begrüßen zu dürfen.

Zum einen haben wir mit Jennifer Eckhardt gesprochen. Sie forscht und arbeitet an der Technischen Universität Dortmund und beschäftigt sich vor allem mit der Situation von Menschen mit Behinderung und wie sich deren Teilhabe an der Gesellschaft verbessern lässt.

Im Anschluss hört ihr das Gespräch mit Annalena Sieveke. Sie beschäftigt sich beim Verein 3ALOG mit dem Themenkomplex Religionen und Gender...

Dr. Jörg Dräger –

Dr. Jörg Dräger – "Lernen lernen und Kenner kennen"

19m 26s

Auch im neuen Jahr geht’s bei uns um die Themen Digitalisierung und Bildung. Zwei Bereiche, in denen unser Gesprächspartner als Experte gilt: Wir haben mit Jörg Dräger gesprochen, der als Vorstandsmitglied in der Bertelsmann-Stiftung tätig ist.

Jörg Dräger ist davon überzeugt, dass wir als Gesellschaft vor allem am kulturellen Wandel arbeiten müssen, damit die Digitalisierung nicht mehr als Problem, sondern als Lösung wahrgenommen wird.

Dräger spricht im Podcast über den Paradigmen-Wechsel bei den zentralen Kompetenzen für ein erfolgreiches Berufsleben: Bisher galten „Wissen wissen und „Lernen lernen“ als wesentlich, immer wichtiger wird es aber, Kenner zu kennen.

Und falls euch interessiert,...

Staffelfinale – Neue Folgen im Januar

Staffelfinale – Neue Folgen im Januar

1m 15s

Hallo zusammen, willkommen zurück auf der EduCouch – so begrüßen wir unsere Zuhörer Woche für Woche in unserem kleinen Podcast, in dem wir mit spannenden Gästen über Digitalisierung und Bildung sprechen.

Das Jahr 2018 war für uns ein sehr spannendes Jahr. Wir haben so viele Interviews wie nie zuvor geführt und neue Verbreitungswege erschlossen, zum Beispiel auf Spotify. Jetzt machen wir aber erstmal eine Pause, packen neue Batterien ins Aufnahmegerät und suchen uns die nächsten spannenden Interviewpartner.

Bis wir wieder zurück sind, empfehlen wir euch einige unser bisherigen Highlight-Folgen. Da wäre zum Beispiel das Interview mit Höhle der Löwen-Star Frank...