Katja Suding über Schulstreiks, Bildungsföderalismus und digitale Transformation

Shownotes

In dieser Folge der EduCouch sprechen wir mit Katja Suding, Mitglied des Bundestages und stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP: Im Interview geht es um den kürzlich beschlossenen "DigitalPakt Schule" und Katja Sudings Kritik am Bildungsföderalismus.

Außerdem ergründen wir, ob das Wahlversprechen der FDP einer „Weltbesten Bildung für jeden“ hält, was es verspricht. Und wer wissen will, was Katja Suding von den „Fridays for Future„-Demonstrationen hält, sollte diese Folge unbedingt hören.

Das Interview führte diesmal Florian Sochatzy auf der didacta 2019 in Köln. Und jetzt viel Spaß beim Zuhören!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.