EduCouch - Der Bildungspodcast

Die EduCouch — Der Bildungspodcast: https://educouch.de

Wie immer geht es bei unserem Podcast um Digitalisierung und Bildung im engsten und weitesten Sinne. All unsere Gäste sind interessante Leute mit inspirierenden Ideen, spannenden Projekten und beachtenswerten Erfahrungen.

EduCouch - Der Bildungspodcast

Neueste Episoden

#fridaysforfuture: Willi Schwope zu Gast auf der EduCouch

#fridaysforfuture: Willi Schwope zu Gast auf der EduCouch

36m 31s

Foto: Sascha Krautz/re:publica;

Hallo zusammen, willkommen zurück auf der EduCouch. Diesmal sprechen wir mit Willi Schwope über die Umweltbewegung Fridays for Future.

Willi Schwope erzählt uns, wie er zu Fridays for Future dazugekommen ist und wie seine Eltern und Lehrer auf sein Engagement reagiert haben.

Außerdem geht es im Gespräch um die konkreten Ziele der Umweltbewegung, erste –auch erfreuliche – Entwicklungen und Klima-Themen im Schulunterricht.

Und wenn ihr wissen wollt, was Willi Schwope privat alles unternimmt, um selbst das Klima zu schützen, solltet ihr auf jeden Fall dranbleiben.

Diesmal gibt es im Anschluss ans Interview noch einige spannende Rückfragen und...

Annette Gerlach - Was steckt hinter Educ'ARTE?

Annette Gerlach - Was steckt hinter Educ'ARTE?

17m 8s

(Foto: arte) Heute sprechen wir auf der EduCouch mit Annette Gerlach – sie ist Journalistin, Moderatorin und Deutschlandreferentin für Educ'ARTE, die interaktive Schulmediathek von arte.

Wir fragen Anette Gerlach, was genau hinter Educ'ARTE steckt und wie die Schulmediathek entstanden ist. Zudem sprechen wir darüber, welche konkreten Einsatzmöglichkeiten sich im Unterricht bieten und was der Unterschied zur Nutzung von Videos bei YouTube ist.

Wer außerdem wissen will, wie man als Lehrkraft das Angebot nutzen kann, ob Arte zukünftig das Schulbuch ersetzen möchte und in welchem Verhältnis das Angebot zum Fernsehsender Arte steht, sollte jetzt dranbleiben.

Noch kurz zur Info: Die EduCouch...

Stephan Wassmuth (Bundeselternrat) –

Stephan Wassmuth (Bundeselternrat) – "Schule ist ein ganz, ganz schwieriges Projekt"

18m 53s

Foto: Bundeselternrat. Hallo zusammen, willkommen zurück auf der EduCouch. Wie immer geht’s bei uns um Digitalisierung und Bildung. Heute sprechen wir darüber mit Stephan Wassmuth, dem Vorsitzenden des Bundeselternrats.

Stephan Wassmuth ist selbst Vater von fünf Kindern, die die Schulformen Gymnasium, integrierte Gesamtschule und Förderschule besuchen. Schon allein aus familiärer Sicht ist er also mit einem breiten Spektrum der schulischen Belange in Deutschland vertraut.

Im Interview spricht er über das „langsame und schwierige“ Projekt Schule und die großen Baustellen wie Lehrerversorung, Schulbausanierung, Inklusion und natürlich Digitalisierung. Dabei zieht er leider ein ernüchtertes Fazit für Deutschland, vor allem im internationalen Vergleich....

Nils Weichert – Zeitgemäße Bildung braucht Mut

Nils Weichert – Zeitgemäße Bildung braucht Mut

19m 36s

Foto: Phil Dera / Forum Bildung Digitalisierung.

Willkommen zurück auf der EduCouch: Heute sprechen wir mit Dr. Nils Weichert. Er ist Politikwissenschaftler und Vorstand des Forums Bildung Digitalisierung, ein Zusammenschluss von sieben großen deutschen Stiftungen.

Wir sprechen mit Nils Weichert darüber, zu welchem Zweck das Forum Bildung Digitalisierung gegründet wurde und welche Aufgabenfelder gerade besonders wichtig für diese Initiative sind.

Außerdem verrät uns unser Gast, was zeitgemäße Bildung für ihn bedeutet und wie er seiner Oma seinen Job erklärt.

Wer wissen will, wie sich Nils Weichert in den sozialen Netzwerken über aktuelle Bildungsthemen informiert, sollte auf jeden Fall dranbleiben.

Noch...