Alle Episoden

EduStammtisch #1 – Jahresrückblick 2017 und Ausblick 2018

EduStammtisch #1 – Jahresrückblick 2017 und Ausblick 2018

42m 6s

Shownotes:

EduStammtisch-Premiere: Vorstellung (1:15)

Rückblick auf unsere Tagung "Gesellschaft und digitale Medien 2017" (1:39)
Tagung: http://institut-fuer-digitales-lernen.de/gdm-17/
Josef Buchner - Augmented Reality in der Schule https://youtu.be/E1FulCQzI9Q
Florian Lange: Early Adopter Song https://youtu.be/1g_zUpsogj4
Moderator Dominic Possoch: https://twitter.com/DPossoch

EduCouch 2017 (7:55)
Dr. Rafael Ball (ETH Zürich) https://youtu.be/7c2E0m5DZeU
Birgit Hauska und Nina Waibel https://youtu.be/v2wAYkVOEb8
Gerald Hensel https://youtu.be/2xiuo0hleP0
David Letterman Call President Obama https://youtu.be/i8POqKLwqYY
Malte Spitz https://youtu.be/mGdytapFy6E

Rückblick über die Projekte und Ereignisse 2017 (14:20)
Cornelsen übernimmt mBook Sparte: https://www.boersenblatt.net/artikel-cornelsen_uebernimmt_mbook.1345382.html
Johannes Grapentin wird zweiter Geschäftsführer des Instituts für digitales Lernen: http://institut-fuer-digitales-lernen.de/johannes-grapentin/
Zusammenarbeit zwischen Cornelsen mBook GmbH und dem Institut für digitales Lernen
mBook Gemeinsames Lernen...

Malte Spitz (Die Grünen)– Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts

Malte Spitz (Die Grünen)– Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts

23m 50s

Sind Daten ‑ das Öl des 21. Jahrhunderts? Wir haben mit dem Autor, Grünen-Politiker und Aktivist Malte Spitz über Potential und Gefährlichkeit von Big Data und ‚Künstlicher Intelligenz‘ im Bildungsbereich diskutiert.

*Worum geht es noch – Shownotes*

- Selbstvorstellung Malte Spitz (ab 1:25)

- Worum geht es in seinem Buch "Daten - das Öl des 21. Jahrhunderts" und welche Rolle spielt der Bildungsbereich, oder wie wir sagen würden: Bildung, das Öl des 21. Jahrhunderts? (ab 1:50)

- Wo ist Datenerhebung im Bildungsbereich sinnvoll, wo kritisch oder sogar gefährlich? (ab 4:23)

- Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer denkbar und wünschenswert? (ab 6:50)...

Franzi von Kempis (Die besorgte Bürgerin)– Bildung auf YouTube

Franzi von Kempis (Die besorgte Bürgerin)– Bildung auf YouTube

23m 41s

Out now! Unser Interview mit Franzi Kempis, Die besorgte Bürgerin. Ihr solltet euch anhören was Franzi erzählt, wenn ihr wissen wollt:

1️⃣ Was bezweckt der Name der besorgten Bürgerin?
2️⃣ Was das Mesh Collective so macht.
3️⃣ Warum ein Geschichtsstudium sich heute noch lohnt.
4️⃣ was ihr Euch auf YouTube unbedingt ansehen solltet - Spoiler: Brainfed, Kurzgesagt, Selbst & ständig, die VlogBrothers.

Dr. Rafael Ball (ETH Zürich)– Zur Zukunft der Bibliothek

Dr. Rafael Ball (ETH Zürich)– Zur Zukunft der Bibliothek

16m 36s

Dr. Rafael Ball ist Direktor der ETH-Bibliothek in Zürich. Er polarisiert mit kontroversen Aussagen zur Zukunft der Bibliothek: Das bisherige Konzept der Bibliothek funktioniert in Zeiten der Digitalisierung nicht mehr und muss neu gedacht werden. Wir haben ihn auf der EduCouch dazu befragt.

Martin Fuchs (HAMBURGER WAHLBEOBACHTER)– Politikvermittlung 4.0

Martin Fuchs (HAMBURGER WAHLBEOBACHTER)– Politikvermittlung 4.0

20m 13s

Martin Fuchs ist gut gebuchter Digital-Berater in der Politik und hat uns auf der EduCouch besucht. Wer wissen will, warum Martin Parteien berät, was das mit Politikvermittlung im Netz zutun hat und warum er während der Sendung neidisch auf ein Eibrötchen wurde, sollte hier reinhören.