Karin Küppers & Richard Heinen – Digitale Medien in der Kita

Shownotes

In dieser Folge geht es um digitale Medien in der Kita - und warum unsere beiden Gäste Richard Heinen und Karin Küppers deren Einsatz dort für sinnvoll halten.

Karin Küppers ist Sozialpädagogin und Familientherapeutin und Richard Heinen ist einer der Geschäftsführer des Learninglabs in Köln. Gemeinsam beraten und begleiten die Beiden Kitas auf dem Weg der Digitalisierung.

Wir haben unsere Gäste nach guten Apps und Tools für Kinder gefragt, welche Kritik und Hürden ihnen häufig begegnen und was die größten Unterschiede zwischen der Kita und der Schule in Bezug auf den digitalen Wandel sind.

Außerdem geben Küppers und Heinen konkrete Tipps für Kitas, die mehr Digitalisierung wagen wollen. Wer sich tiefer mit diesem Thema beschäftigen will, dem ist das Barcamp "Digitale Medien in der Kita" empfohlen oder kann sich gerne bei den Beiden melden.

Mit freundlicher Unterstützung des Cornelsen Verlags.

Mehr zum Podcast: educouch.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.