Philippe Wampfler – Digitale Medien im Deutschunterricht

Shownotes

Heute haben wir Philippe Wampfler zu Gast. Er ist über die Schweiz hinaus bekannter Autor, Blogger und Dozent - vor allem aber leidenschaftlicher Deutschlehrer und Fachdidaktiker. Wir reden mit ihm unter anderem übers Chatten als wichtige soziale Fähigkeit und was man für den Unterricht daraus lernen kann, dass wir bei Netflix ständig die Serienintros wegklicken.

Und falls ihr wissen wollt, wie man durch Computerspiele Immanuel Kants Kategorischen Imperativ in den Deutschunterricht bringt, solltet ihr auf jeden Fall dranbleiben.

Bildbeschreibung Philippe Wampfler, Foto: Miguel Kratzer/watson.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.