Lena-Sophie Müller – Was sagt der D21-Digital-Index über die Deutschen

Shownotes

Diesmal zu Gast auf unserem Sofa: Lena-Sophie Müller von der Initiative D21. Die Initiative D21 ist ein gemeinnütziges Netzwerk für die Digitale Gesellschaft, das mit dem D21-Digital-Index ein jährliche Lagebild zur Digitalen Gesellschaft in Deutschland liefert.

Wir sprechen mit Lena-Sophie Müller über die zunehmende Bedeutung der Digitalisierung für die Teilhabe an der Gesellschaft, wie die Deutschen mit der Digitalisierung umgehen und wo es Spaltungen und Nachholbedarf gibt.

Diese EduCouch ist für alle empfehlenswert, die mehr dazu wissen wollen, wie Deutschland mit seinem Indexwert von 53 bei der Digitalisierung abschneidet und wie die Schule daran etwas ändern könnte?

Und falls ihr euch für die Reparatur von hydraulischen Fahrradbremsen interessiert, könnte der Podcast ebenfalls für euch interessant werden.

Wie immer: Danke fürs Zuhören. Die EduCouch ist ein Format des Instituts für digitales Lernen. In dieser Ausgabe mit freundlicher Unterstützung der Cornelsen mBook GmbH.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.