KI im DaF-Unterricht: Marje Zschiesche-Stock über digitale Werkzeuge und kreatives Sprachenlernen

Shownotes

In dieser Folge der EDUCOUCH tauchen wir mit der DaF-Expertin Marje Zschiesche-Stock in die Welt der künstlichen Intelligenz im Fremdsprachenunterricht ein. Die renommierte Fachberaterin und Fortbildnerin gibt im Gespräch mit Host Benjamin Heinz Einblicke in innovative digitale Werkzeuge und kreatives Sprachenlernen.

Highlights der Folge:

  • KI im DaF-Unterricht: Praktische Anwendungen und Potenziale
  • Digitale Werkzeuge: Wie sie Motivation und Lernerfolg steigern
  • Kreativität fördern: KI als Impulsgeber im Sprachunterricht
  • Differenzierung leicht gemacht: Personalisiertes Lernen mit KI
  • Herausforderungen meistern: Kritischer Umgang mit KI-generierten Inhalten
  • Praktische Tipps: Einfacher Einstieg in die Nutzung von KI für Lehrkräfte

Marje Zschiesche-Stock gibt wertvolle Einblicke, wie Lehrkräfte KI effektiv einsetzen können, um den Sprachunterricht zu bereichern und Lernende optimal zu fördern. Sie beleuchtet sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen dieser Technologie im Bildungskontext.

Ob Sie Sprachlehrkraft, Bildungsexpert*in oder einfach nur an innovativen Lehrmethoden interessiert sind - diese Folge bietet spannende Perspektiven auf die Zukunft des Fremdsprachenlernens im digitalen Zeitalter.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.